Unerwartete Abbuchung durch Novalnet AG? Wir helfen dir weiter.
Du hast eine Abbuchung mit dem Vermerk „Novalnet AG“ auf deinem Kontoauszug entdeckt – weißt aber nicht, welcher Dienst oder welches Abo dahintersteckt?
Keine Sorge: Wir helfen dir dabei, die Ursache der Abbuchung zu klären – und zeigen dir, wie du zukünftige Zahlungen bei Bedarf stoppen kannst.
Bitte beachten:
- Die Novalnet AG ist nicht dein Vertragspartner. Sie fungiert lediglich als Zahlungsdienstleister, der im Auftrag anderer Unternehmen Transaktionen durchführt.
- Der eigentliche Vertrag besteht höchstwahrscheinlich mit einem anderen Anbieter – z. B. einem Onlineshop, Abo-Dienst oder Portal.
So helfen wir dir
Wir unterstützen dich dabei, die Quelle der Abbuchung zu identifizieren und zeigen dir Schritt für Schritt, wie du unerwünschte Zahlungen stoppen kannst.
Was wir dafür brauchen:
- Einen Screenshot oder eine Beschreibung des Kontoauszugs mit der Novalnet-Zahlung
- (Optional) Weitere Details wie Betrag, Datum oder Referenznummer
- ✅ Schnelles und einfaches Online-Formular
- ✅ Kostenlose Ersteinschätzung
- ✅ Keine Vorkenntnisse nötig
FAQ – Häufige Fragen
Was ist die Novalnet AG?
Die Novalnet AG ist ein technischer Zahlungsdienstleister, der von vielen Unternehmen zur Abwicklung von Abo- oder Einmalzahlungen genutzt wird. Novalnet ist nicht selbst der Verkäufer oder Vertragspartner.
Warum wird Geld von Novalnet abgebucht?
Wahrscheinlich nutzt ein Anbieter, mit dem du kürzlich interagiert hast – z. B. eine Dating-App, ein Streaming-Dienst oder ein Online-Portal – Novalnet zur Zahlungsabwicklung. Wenn du die Zahlung nicht erkennst, helfen wir dir, sie zu prüfen.
Kann ich das Abo kündigen?
Da Novalnet nicht dein Vertragspartner ist, kann dort keine Kündigung vorgenommen werden. Wir zeigen dir aber, wie du den richtigen Anbieter findest und die Abbuchungen beenden kannst.
Hinweis:('Diese Seite steht nicht in direktem Kontakt mit der Novalnet AG und versendet keine Kündigungen. Unser Service dient ausschließlich der Unterstützung von Verbrauchern beim Erkennen und Beenden unerwünschter oder unklarer Abbuchungen, die über den Zahlungsdienstleister Novalnet AG abgewickelt wurden.')
Unklare Abbuchung von Novalnet AG? Wir helfen dir weiter.
Die Novalnet AG ist ein technischer Zahlungsdienstleister, der im Auftrag anderer Unternehmen Transaktionen verarbeitet. Wenn auf deinem Kontoauszug eine Abbuchung mit dem Vermerk „Novalnet AG“ auftaucht, bedeutet das nicht, dass du direkt mit Novalnet einen Vertrag abgeschlossen hast.
Wir unterstützen dich dabei, herauszufinden, welches Unternehmen hinter der Abbuchung steckt – und helfen dir, ungewollte Zahlungen zu stoppen.
Was bedeutet „Payment Novalnet AG“ auf dem Kontoauszug?
Diese Bezeichnung taucht auf, wenn ein Anbieter – z. B. ein Onlineshop oder ein Abo-Dienst – Novalnet als Zahlungsabwickler nutzt. Novalnet zieht dann im Auftrag dieses Unternehmens das Geld von deinem Konto ein. Der eigentliche Vertrag besteht mit einem Dritten, nicht mit der Novalnet AG.
Hilfe bei unklaren oder ungewollten Abbuchungen
Du weißt nicht, woher die Zahlung kommt? Oder möchtest weitere Abbuchungen verhindern?
Wir prüfen gemeinsam mit dir, wer hinter der Zahlung steckt und wie du die Zahlung sicher und rechtlich korrekt stoppen kannst. Du brauchst nur ein paar Informationen zur Abbuchung (Datum, Betrag, Referenznummer).
Jetzt Abbuchung prüfen & stoppen
- Schnell & unkompliziert
- Keine Registrierung nötig
- Hilfe bei der Klärung der Abbuchung
Wichtiger Hinweis zur Rolle von Novalnet AG
Die Novalnet AG ist nicht dein Vertragspartner. Sie stellt lediglich die technische Infrastruktur für den Zahlungsverkehr zur Verfügung. Eine Kündigung über Novalnet ist daher nicht möglich und auch nicht notwendig.
Wenn du die Zahlung für unrechtmäßig hältst, solltest du herausfinden, welches Unternehmen dahintersteckt. Dabei helfen wir dir – kostenlos und unverbindlich.
Fazit
Wenn auf deinem Konto Novalnet AG als Zahlungsempfänger erscheint, ist das nur die halbe Wahrheit: Der eigentliche Vertrag wurde mit einem anderen Anbieter abgeschlossen. Wir helfen dir dabei, diesen Anbieter zu identifizieren und – falls nötig – gegen weitere Abbuchungen vorzugehen.