Deutsche Bank Erfahrungen
Bewertung 5 von 5 3 Rezensionen
In unserer Datenbank befinden sich aktuell 3 Erfahrungsberichte zur Deutsche Bank. Die Bewertungen verteilen sich auf 100% positive, 0% neutrale und 0% negative Stimmen. Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen. Insgesamt kann man sagen, dass Deutsche Bank positiv ist.
Insgesamt 3 Rezensionen
Bewertungen
- Alles
- Positiv
- Neutral
- Negativ
Kündigung
Bewertung : 5 von 5
(Bewertung vom Kunden Jul 01, 2024)
Keine ersparnisse
-
Bericht
-
Kopieren
Ich bin zufrieden nur Dispo zu teuer
Bewertung : 5 von 5
(Bewertung vom Kunden Jun 28, 2024)
Dispo Vertrag ich kündige nicht meine Bankkonto
-
Bericht
-
Kopieren
Schnell
Bewertung : 5 von 5
(Bewertung vom Kunden May 23, 2024)
Unkompliziert
-
Bericht
-
Kopieren
Ähnliche Anbieter




- Webseite
-
Adresse
Kundenservice
4024, Leipzig - Email [email protected]
- Telefon 6991000
Kontakt zur Deutschen Bank
Wenn Sie Fragen oder Probleme mit Ihrem Deutsche Bank Login haben, können Sie den Kundenservice auf verschiedenen Wegen erreichen:
-
Telefon: Der Kundenservice ist unter der Rufnummer 069 910-10000 erreichbar.
-
E-Mail: Sie können das Kontaktformular auf der Website der Deutschen Bank ausfüllen.
-
Filialen: Besuchen Sie eine der zahlreichen Filialen der Deutschen Bank in Ihrer Nähe.
Die Deutsche Bank App bietet ebenfalls die Möglichkeit, direkt mit dem Support-Team zu kommunizieren.
Häufig gestellte Fragen

Sie können Deutsche Bank über deren Website , per E-Mail an [email protected], telefonisch unter 6991000 oder postalisch unter der Adresse Kundenservice, 4024, Leipzig erreichen.

Deutsche Bank bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten an. Für detaillierte Informationen besuchen Sie bitte die oder kontaktieren Sie sie direkt.

Um eine Beschwerde einzureichen, können Sie Deutsche Bank direkt über deren Kundenservice-Kanäle kontaktieren. Nutzen Sie dazu die Telefonnummer 6991000, die E-Mail-Adresse [email protected] oder das Kontaktformular auf ihrer Website .

Die Öffnungszeiten von Deutsche Bank können variieren. Bitte besuchen Sie , um die aktuellen Öffnungszeiten zu sehen, oder kontaktieren Sie sie direkt.

Ja, bei Deutsche Bank können Sie je nach Verfügbarkeit und Angebot online Bestellungen aufgeben oder Reservierungen vornehmen. Besuchen Sie dafür bitte oder kontaktieren Sie den Kundenservice für weitere Informationen.

Deutsche Bank akzeptiert verschiedene Zahlungsmethoden, darunter Kreditkarten, Debitkarten und elektronische Zahlungssysteme. Details finden Sie auf oder indem Sie den Kundenservice kontaktieren.

Um Ihr Konto bei Deutsche Bank zu aktualisieren oder Änderungen vorzunehmen, loggen Sie sich bitte in Ihr Benutzerkonto auf ein oder kontaktieren Sie den Kundendienst für persönliche Unterstützung.
Diese Fragen und Antworten können leicht angepasst werden, um auf alle 20.000 Anbieter zuzutreffen, indem man jeweils den Namen des Anbieters und die spezifischen Kontaktinformationen einfügt. Dadurch bleibt der Inhalt relevant und hilfreich für die Nutzer des Portals.
So kannst du das Deutsche Bank-Kundenverhältnis schnell kündigen:
- Trage deine Adresse in das obere Feld des Kündigungsschreibens ein
- Füge deine Deutsche Bank-Vertragsdaten hinzu, damit der Deutsche Bank-Support deine Kündigung richtig zuordnet
- Fertig? Klicke auf "Kündigung an Deutsche Bank senden" und dein Kündigungsformular wird losgeschickt.
-
Sofortiger Kündigungsnachweis
-
Keine versteckten Kosten
-
Garantiert und rechtswirksam
Die am häufigsten gemeldeten Störungen:
Datum | Art der Störung | Anzahl der Kommentare |
---|---|---|
22.04.2025 | Deutsche Bank Probleme | 1 |
24.04.2025 | Deutsche Bank Probleme | 1 |
Häufige Probleme beim Login
Manchmal kann es zu technischen Problemen kommen, die den Zugriff auf Ihr Online-Banking-Konto erschweren. Häufige Ursachen für Login-Probleme sind:
-
Falsche Benutzerdaten: Überprüfen Sie, ob Sie den richtigen Benutzernamen und PIN eingegeben haben.
-
Technische Störungen: Es kann zu serverseitigen Problemen kommen, die den Zugang zum Online-Banking verhindern. In diesem Fall hilft oft ein späterer Versuch.
-
Browser-Probleme: Stellen Sie sicher, dass Ihr Browser auf dem neuesten Stand ist und löschen Sie den Cache und die Cookies, falls das Login nicht funktioniert.
-
Sicherheitswarnungen: Bei verdächtigen Aktivitäten kann das Konto vorübergehend gesperrt werden.
Was tun, wenn das Login vorübergehend nicht möglich ist?
Wenn das Login aufgrund von technischen Problemen oder Wartungsarbeiten vorübergehend nicht möglich ist, wird die Deutsche Bank Sie in der Regel darüber informieren. Überprüfen Sie die Website oder die App auf etwaige Wartungsmitteilungen.
Falls das Problem länger anhält, können Sie:
-
Kundenservice kontaktieren: Der Support ist rund um die Uhr erreichbar und kann Ihnen bei der Behebung des Problems helfen.
-
Warten und später erneut versuchen: Oft handelt es sich um kurzfristige technische Probleme, die schnell behoben werden.
Alle Kommentare lesen
Häufige Fragen
smartkündigen ist seriös und wurde bereits mehrfach von Focus Money und Stiftung Warentest ausgezeichnet. smartkündigen hat mittlerweile über 500.000 Verträge erfolgreich gekündigt.
Ja, smartkündigen ist zu 100% sicher. Deine Kündigung wird sicher und verschlüsselt an deinen Anbieter versendet.
Bei smartkündigen kannst du Mitgliedschaften, Abos und Versicherungen von über 25.000 Anbietern kündigen. Dazu musst du lediglich deinen Namen, Anschrift und die jeweilige Kundennummer in das Kündigungsformular eintragen.
Mit über 850 Bewertungen auf Trustpilot hat smartkündigen einen Schnitt von 4,8 von 5 Sternen was als Hervorragend eingestuft werden kann. Von den Bewertungen sind 91% positiv, 6% neutral und 2% negativ.
Wir garantieren dir, dass sämtliche Kündigungsformulare inhaltlich rechtswirksam sind. Für weitere Informationen über den Ablauf der Erstellung sowie Versendung deiner Kündigung findest du mehr in unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Erfahrungsgemäß kann es bei einigen Anbietern bis zu 30 Tagen dauern, bis du deine Kündigungsbestätigung erhältst. Deine Kündigung ist ab Zustellung wirksam, unabhängig davon, ob du deine Kündigungsbestätigung erhalten hast.
Der Schutz deiner Daten hat für uns höchste Priorität. Wir treffen sämtliche erforderliche Vorkehrungen um deine Daten zu schützen. Jegliche Verarbeitung deiner Daten erfolgt via SSL-Verschlüsselung.
Die Vertragswelt verschafft dir den Überblick, den du brauchst. Nicht nur smart sondern auch smooth, kannst du deine aktuellen Verträge verwalten und kündigen. Gleichzeitig kannst du deine Verträge optimieren und mit dem Sparen beginnen.
Der Deutsche Bank Login: Wichtiges für Sie zusammengefasst
Der Deutsche Bank Login ist eine wesentliche Funktion für alle, die das Online-Banking der Deutschen Bank nutzen. Mit dem Zugang zu Ihrem persönlichen Bankkonto haben Sie die Möglichkeit, Ihre Finanzen schnell und sicher zu verwalten. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, warum der Login so wichtig ist, wie Sie sich bei der Deutschen Bank anmelden, welche Vorteile es gibt und was zu tun ist, wenn Sie Ihre Logindaten vergessen haben. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihr Konto anlegen, welche häufigen Probleme beim Login auftreten können und wie Sie die Deutsche Bank kontaktieren.
Mit ihrem breiten Angebot an Produkten stellt die Deutsche Bank sicher, dass ihre Kunden in den unterschiedlichsten Märkten die passenden Lösungen finden. Dies schließt nicht nur Konditionen für Kredite und Konten ein, sondern auch maßgeschneiderte Anträge, die die Verfügbarkeit und die Daten Ihrer Finanzen berücksichtigen. Als Teil ihrer Verantwortung bietet die Bank nicht nur einen hervorragenden Service, sondern auch das nötige Element an Unterstützung, um das Leben ihrer Kunden zu verbessern und deren Wachstum und Erfolg zu fördern.
1. Warum ist der Deutsche Bank Login wichtig?
Der Deutsche Bank Login ist der erste Schritt, um auf Ihr Bankkonto zuzugreifen und Ihre Finanzen online zu verwalten. Online Banking ist heutzutage ein unverzichtbarer Service für Bankkunden, da er eine schnelle und bequeme Möglichkeit bietet, Bankgeschäfte zu erledigen, ohne in eine Filiale gehen zu müssen. Mit dem Login können Sie:
-
Ihre Kontostände einsehen
-
Überweisungen tätigen
-
Daueraufträge einrichten
-
Bankdokumente einsehen und herunterladen
-
Finanzmanagement betreiben
Ein sicherer Zugang zu Ihrem Konto ist daher nicht nur bequem, sondern auch notwendig, um die Verantwortung für Ihre eigenen Finanzen zu übernehmen und sicherzustellen, dass niemand unbefugt Zugriff auf Ihre Daten hat.
2. Wo finde ich den Login?
Die Deutsche Bank stellt sicher, dass ihre Kunden jederzeit Zugang zu ihrem Konto haben – sei es über das Online Banking oder in einer der zahlreichen Filialen. Die Bank ist stets bemüht, die Märkte zu beobachten und die richtigen Produkte anzubieten, um den Verlust von Geld zu minimieren und den Erfolg ihrer Kunden zu maximieren. Durch den Zugang zu den neuesten Zahlen und Berichten können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und die richtigen Aktien und Wertpapiere auswählen.
Der Login zur Deutschen Bank finden Sie auf der offiziellen Website der Bank sowie in der mobilen Banking App. Hier sind die Schritte, um sich online anzumelden:
-
Website: Besuchen Sie die offizielle Webseite der Deutschen Bank (www.deutsche-bank.de).
-
Login-Bereich: Oben rechts finden Sie den Login-Button. Klicken Sie darauf.
-
Benutzerdaten: Geben Sie Ihre Kundennummer und den PIN ein, um auf Ihr Konto zuzugreifen.
Wenn Sie die Deutsche Bank App verwenden, können Sie den gleichen Zugang auch über Ihr Smartphone erhalten. Die App ist für iOS- und Android-Geräte verfügbar und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, um Ihre Bankgeschäfte von unterwegs zu erledigen.
3. Konto anlegen: So geht’s
Um bei der Deutschen Bank ein Konto zu eröffnen, müssen Sie zunächst die Website der Bank besuchen und dort den Bereich "Konto eröffnen" auswählen. Der Vorgang erfolgt in mehreren Schritten:
-
Auswahl des Kontotyps: Wählen Sie das passende Konto, das Ihren Bedürfnissen entspricht (z. B. Girokonto, Sparkonto, Geschäftskonto).
-
Persönliche Daten angeben: Geben Sie Ihre persönlichen Daten wie Name, Adresse und Geburtsdatum ein.
-
Identifikation: Um Ihre Identität zu bestätigen, müssen Sie einen Video-Ident-Verfahren durchführen oder sich in einer Filiale vor Ort legitimieren.
-
Bestätigung und Aktivierung: Nach der erfolgreichen Anmeldung erhalten Sie Ihre Bankkarte und den Zugang zu Ihrem Online-Banking-Konto.
Der gesamte Prozess ist in der Regel einfach und dauert nur wenige Minuten. Sobald Sie Ihr Konto aktiviert haben, können Sie sich mit dem Deutsche Bank Login einloggen und mit der Verwaltung Ihrer Finanzen beginnen.
4. Der Unterschied zu anderen Anbietern
Die Deutsche Bank gehört zu den führenden Finanzinstituten in Deutschland und weltweit. Sie zeichnet sich durch ihre langjährige Geschichte und ihren umfangreichen Service aus. Im Vergleich zu anderen Banken bietet die Deutsche Bank eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen, darunter Asset Management, Investment Banking und Private Banking.
Ein markanter Unterschied im Online Banking der Deutschen Bank im Vergleich zu anderen Anbietern ist die Sicherheit. Die Bank bietet zahlreiche Schutzmechanismen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung und eine Verschlüsselung Ihrer Daten an, um sicherzustellen, dass Ihr Konto und Ihre Daten geschützt sind.
5. Was tun, wenn man seine Logindaten vergessen hat?
Es kann immer mal passieren, dass man die Logindaten vergisst. Wenn Sie den Benutzername oder PIN nicht mehr wissen, bietet die Deutsche Bank einfache Optionen, um wieder Zugriff auf Ihr Konto zu erhalten:
-
Benutzername vergessen: Klicken Sie auf der Login-Seite auf „Benutzername vergessen?“ und folgen Sie den Anweisungen. In der Regel müssen Sie dabei Ihre persönlichen Daten bestätigen.
-
PIN vergessen: Wenn Sie den PIN vergessen haben, können Sie über die gleiche Seite einen neuen PIN anfordern, indem Sie die Nummer 069 910-10000 anrufen. Dazu müssen Sie ebenfalls Ihre Identität bestätigen.
Falls diese Optionen nicht funktionieren oder Sie weitere Unterstützung benötigen, können Sie den Kundenservice der Deutschen Bank kontaktieren.
6. Häufige Probleme beim Login
Manchmal kann es zu technischen Problemen kommen, die den Zugriff auf Ihr Online-Banking-Konto erschweren. Häufige Ursachen für Login-Probleme sind:
-
Falsche Benutzerdaten: Überprüfen Sie, ob Sie den richtigen Benutzernamen und PIN eingegeben haben.
-
Technische Störungen: Es kann zu serverseitigen Problemen kommen, die den Zugang zum Online-Banking verhindern. In diesem Fall hilft oft ein späterer Versuch.
-
Browser-Probleme: Stellen Sie sicher, dass Ihr Browser auf dem neuesten Stand ist und löschen Sie den Cache und die Cookies, falls das Login nicht funktioniert.
-
Sicherheitswarnungen: Bei verdächtigen Aktivitäten kann das Konto vorübergehend gesperrt werden.
7. Was tun, wenn das Login vorübergehend nicht möglich ist?
Wenn das Login aufgrund von technischen Problemen oder Wartungsarbeiten vorübergehend nicht möglich ist, wird die Deutsche Bank Sie in der Regel darüber informieren. Überprüfen Sie die Website oder die App auf etwaige Wartungsmitteilungen.
Falls das Problem länger anhält, können Sie:
-
Kundenservice kontaktieren: Der Support ist rund um die Uhr erreichbar und kann Ihnen bei der Behebung des Problems helfen.
-
Warten und später erneut versuchen: Oft handelt es sich um kurzfristige technische Probleme, die schnell behoben werden.
8. Wie kann man bei der Deutschen Bank kündigen?
Die Kündigung eines Kontos bei der Deutschen Bank kann auf verschiedenen Wegen erfolgen:
-
Im Online-Banking: Loggen Sie sich in Ihr Online-Banking ein und beantragen Sie die Kündigung wie folgt: Services > Online SelfServices > Konto und Sparen > Girokonto schließen
-
In der Mobile-App: Menü > Meine Services (iOS) bzw. Meine Services (Android) > Konto > Unterkonto schließen
-
Per Post: Senden Sie ein schriftliches Kündigungsschreiben an die Deutsche Bank. Das Kündigungsformular dafür finden Sie auf der Website.
-
Filiale: Gehen Sie in eine Filiale und lassen Sie sich bei der Kündigung Ihres Kontos unterstützen.
Stellen Sie sicher, dass alle offenen Zahlungen und Überweisungen abgeschlossen sind, bevor Sie das Konto endgültig kündigen.
9. Fakten über die Deutsche Bank
Die Deutsche Bank ist eine der größten Banken in Deutschland und gehört zu den führenden globalen Finanzinstituten. Sie bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen, darunter Private Banking, Asset Management und Investment Banking. Die Bank hat ihren Sitz in Frankfurt am Main und beschäftigt weltweit tausende Mitarbeiter.
Hier einige wichtige Fakten über die Deutsche Bank:
-
Gründung: 1870 in Berlin
-
Filialen: Über 1.000 Filialen in Deutschland
-
Kunden: Millionen von Privat- und Geschäftskunden weltweit
-
Tochtergesellschaften: Deutsche Asset Management, DWS, Deutsche Bank Wealth Management
Ob Sie nun in Aktien, Wertpapiere, oder in die Förderung von Projekten im Bereich des Sport Stipendiums investieren möchten – die Deutsche Bank bietet eine breite Auswahl an Produkten und Dienstleistungen. Das Online Banking stellt sicher, dass Sie jederzeit auf Ihre Daten zugreifen können, während die Mitarbeiter in den Filialen Ihnen mit Rat und Unterstützung zur Seite stehen, wenn es um Ihre Finanzen geht.
Das Sport Stipendium, eine spezielle Förderung der Deutschen Bank, ist nur eines der vielen Produkte, die zeigen, wie die Deutsche Bank den Kontakt und die Begleitung ihrer Kunden pflegt, um ihnen zu helfen. Sei es durch finanzielle Unterstützung oder durch Verantwortung und Förderung in Form von Konditionen und maßgeschneiderten Verfahren, die Bank spielt eine entscheidende Rolle bei ihren Kunden.
Die Deutsche Bank hat sich einen Ruf für Qualität, Innovation und Verantwortung im Finanzsektor erarbeitet.
10. Kontakt zur Deutschen Bank
Wenn Sie Fragen oder Probleme mit Ihrem Deutsche Bank Login haben, können Sie den Kundenservice auf verschiedenen Wegen erreichen:
-
Telefon: Der Kundenservice ist unter der Rufnummer 069 910-10000 erreichbar.
-
E-Mail: Sie können das Kontaktformular auf der Website der Deutschen Bank ausfüllen.
-
Filialen: Besuchen Sie eine der zahlreichen Filialen der Deutschen Bank in Ihrer Nähe.
Die Deutsche Bank App bietet ebenfalls die Möglichkeit, direkt mit dem Support-Team zu kommunizieren.
Fazit
Die Deutsche Bank bietet ihren Kunden weltweit umfassende Online Banking-Dienste, die das Banking einfach und sicher machen. Als eines der größten Finanzinstitute in Deutschland und der Welt hat die Deutsche Bank in ihrer langen Geschichte viele Produkte und Dienstleistungen entwickelt, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer Privatkunden und Unternehmen zugeschnitten sind. Das Angebot reicht von klassischen Bankdienstleistungen über Asset Management, Wertpapiere, Aktien und Konditionen bis hin zu spezielleren Produkten wie Sport-Stipendien und der Förderung von Talenten.
Dank ihrer weltweiten Präsenz, sowohl in Deutschland als auch im Ausland, ist die Deutsche Bank in der Lage, sowohl kleinen als auch großen Unternehmen eine breite Palette von Produkten anzubieten. Dabei spielt die Deutsche Bank eine wichtige Rolle als Gesellschaft, die mit Investoren und Unternehmen zusammenarbeitet, um deren Ziele zu erreichen. Mit ihrem Fokus auf Verantwortung und Wachstum bietet sie Zugang zu globalen Märkten, die den Erfolg auf lange Sicht sichern.
Jetzt kommentieren