Targobank Kreditkarte Erfahrungen
Bewertung 5 von 5 1 Rezensionen
In unserer Datenbank befinden sich aktuell 1 Erfahrungsberichte zur Targobank Kreditkarte. Die Bewertungen verteilen sich auf 100% positive, 0% neutrale und 0% negative Stimmen. Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen. Insgesamt kann man sagen, dass Targobank Kreditkarte positiv ist.
Insgesamt 1 Rezensionen
Bewertungen
- Alles
- Positiv
- Neutral
- Negativ
Kundigung
Bewertung : 5 von 5
(Bewertung vom Kunden May 31, 2024)
Ich habe andere credit karte
-
Bericht
-
Kopieren
Ähnliche Anbieter




- Webseite
-
Adresse
Kasernenstr. 10
40213, Düsseldorf - Email [email protected]
- Telefon 021190020222
Kontaktmöglichkeiten für den Targobank Support
1. Targobank Kunden-Hotline
Die Targobank bietet eine Kundenhotline für dringende Anfragen und Unterstützung bei Login-Problemen. Diese Kontaktmöglichkeit ist für alle Nutzer des Online-Banking verfügbar und kann auf der Webseite eingesehen werden.
2. Kontaktformular auf der Targobank Webseite
Eine praktische Kontaktmöglichkeit stellt das Kontaktformular auf der Webseite dar, über das Nutzer unkompliziert Anfragen zur Anmeldung stellen können. Anfragen zu Zugangsdaten oder zur Unterstützung bei der Passwort-Wiederherstellung werden dort bearbeitet.
3. Kontakt über die Targobank App
Nutzer der App finden ebenfalls verschiedene Kontaktmöglichkeiten direkt in den Einstellungen. Die App bietet eine schnelle Möglichkeit, den Support bei Problemen zu erreichen, sowie Hilfe für die Eingabe von Zugangsdaten.
4. Kontaktaufnahme per E-Mail-Adresse
Die Targobank bietet einen Support per E-Mail-Adresse für nicht dringende Fragen. Über diesen Weg lassen sich auch schriftlich Anfragen zu Sicherheitsproblemen oder zur Nutzung des Online-Banking klären.
5. Targobank Filialen und persönliche Beratung
Für eine umfassende Beratung bieten die Filialen der Targobank vor Ort die Möglichkeit, bei Login-Problemen persönlich unterstützt zu werden. Filialmitarbeiter können bei Zugangssperren oder Schwierigkeiten mit dem Targobank Login direkt helfen.
6. Briefkontakt und Anschrift
Die schriftliche Kontaktmöglichkeit per Brief bietet eine zusätzliche Möglichkeit, Anliegen mit der Targobank zu klären. Die Adresse für den Kundenservice ist:
Targobank AG
Kasernenstraße 10
40213 Düsseldorf
Deutschland
7. Chatbot und digitaler Support
Über die Webseite und App stellt die Targobank auch einen Chatbot zur Verfügung, der bei einfachen Problemen wie der Passwort-Wiederherstellung und grundlegenden Fragen zu den Diensten schnell helfen kann.
9. Passwort zurücksetzen über die Webseite
Die Targobank bietet auch eine Online-Funktion, um das Passwort zurückzusetzen. Nutzer können die Seite zum Zurücksetzen ihrer Zugangsdaten auf der Webseite erreichen und über eine registrierte E-Mail-Adresse den Zugang wiederherstellen.
Häufig gestellte Fragen

Sie können Targobank Kreditkarte über deren Website , per E-Mail an [email protected], telefonisch unter 021190020222 oder postalisch unter der Adresse Kasernenstr. 10, 40213, Düsseldorf erreichen.

Targobank Kreditkarte bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten an. Für detaillierte Informationen besuchen Sie bitte die oder kontaktieren Sie sie direkt.

Um eine Beschwerde einzureichen, können Sie Targobank Kreditkarte direkt über deren Kundenservice-Kanäle kontaktieren. Nutzen Sie dazu die Telefonnummer 021190020222 , die E-Mail-Adresse [email protected] oder das Kontaktformular auf ihrer Website .

Die Öffnungszeiten von Targobank Kreditkarte können variieren. Bitte besuchen Sie , um die aktuellen Öffnungszeiten zu sehen, oder kontaktieren Sie sie direkt.

Ja, bei Targobank Kreditkarte können Sie je nach Verfügbarkeit und Angebot online Bestellungen aufgeben oder Reservierungen vornehmen. Besuchen Sie dafür bitte oder kontaktieren Sie den Kundenservice für weitere Informationen.

Targobank Kreditkarte akzeptiert verschiedene Zahlungsmethoden, darunter Kreditkarten, Debitkarten und elektronische Zahlungssysteme. Details finden Sie auf oder indem Sie den Kundenservice kontaktieren.

Um Ihr Konto bei Targobank Kreditkarte zu aktualisieren oder Änderungen vorzunehmen, loggen Sie sich bitte in Ihr Benutzerkonto auf ein oder kontaktieren Sie den Kundendienst für persönliche Unterstützung.
Diese Fragen und Antworten können leicht angepasst werden, um auf alle 20.000 Anbieter zuzutreffen, indem man jeweils den Namen des Anbieters und die spezifischen Kontaktinformationen einfügt. Dadurch bleibt der Inhalt relevant und hilfreich für die Nutzer des Portals.
So kannst du das Targobank Kreditkarte-Kundenverhältnis schnell kündigen:
- Trage deine Adresse in das obere Feld des Kündigungsschreibens ein
- Füge deine Targobank Kreditkarte-Vertragsdaten hinzu, damit der Targobank Kreditkarte-Support deine Kündigung richtig zuordnet
- Fertig? Klicke auf "Kündigung an Targobank Kreditkarte senden" und dein Kündigungsformular wird losgeschickt.
-
Sofortiger Kündigungsnachweis
-
Keine versteckten Kosten
-
Garantiert und rechtswirksam
Die am häufigsten gemeldeten Störungen:
Datum | Art der Störung | Anzahl der Kommentare |
---|
Targobank Login Störungen
1. Häufige Probleme beim Login
Nutzer des Targobank Online-Banking stoßen manchmal auf Störungen, besonders bei der Eingabe der Zugangsdaten. Eine fehlerhafte E-Mail-Adresse oder ein falsch eingegebenes Passwort sind dabei typische Probleme. Regelmäßige erfolglose Anmeldeversuche führen oft zu einer automatischen Sperre des Zugangs, wodurch Kunden den Dienst vorübergehend nicht nutzen können.
2. Verbindungsprobleme und Browser-Inkompatibilität
Schwache oder instabile Internetverbindungen und veraltete Browser-Versionen können den Targobank Login stören. Eine stabile Verbindung und die Nutzung eines aktuellen Browsers sind wichtig, da Dienste wie Streaming oder andere Anwendungen die Geschwindigkeit des Internets beeinflussen können.
3. Sicherheitsmaßnahmen und Kontosperrungen
Die Targobank nimmt den Schutz der Nutzerdaten ernst und setzt daher Sicherheitsprotokolle ein, die bei verdächtigem Verhalten eine vorübergehende Sperrung des Kontos aktivieren. Bei mehrfacher falscher Eingabe des Passworts wird der Zugang gesperrt. In solchen Fällen wird empfohlen, die Hilfe auf der Webseite in Anspruch zu nehmen.
4. Serverseitige Störungen und Wartungsarbeiten
Technische Wartungen und serverseitige Störungen können dazu führen, dass der Login zeitweise nicht verfügbar ist. In solchen Fällen wird auf der Seite oder über den Kundenservice auf die geplante Downtime hingewiesen.
5. Mobile App und Inkompatibilitäten
Auch bei der mobilen Nutzung über die Targobank App können gelegentlich Störungen auftreten. Sicherzustellen, dass die neueste Version der App installiert ist, kann dabei helfen, Zugangsprobleme zu vermeiden, um den Service der Targobank in vollem Umfang zu genießen.
Alle Kommentare lesen
Häufige Fragen
smartkündigen ist seriös und wurde bereits mehrfach von Focus Money und Stiftung Warentest ausgezeichnet. smartkündigen hat mittlerweile über 500.000 Verträge erfolgreich gekündigt.
Ja, smartkündigen ist zu 100% sicher. Deine Kündigung wird sicher und verschlüsselt an deinen Anbieter versendet.
Bei smartkündigen kannst du Mitgliedschaften, Abos und Versicherungen von über 25.000 Anbietern kündigen. Dazu musst du lediglich deinen Namen, Anschrift und die jeweilige Kundennummer in das Kündigungsformular eintragen.
Mit über 850 Bewertungen auf Trustpilot hat smartkündigen einen Schnitt von 4,8 von 5 Sternen was als Hervorragend eingestuft werden kann. Von den Bewertungen sind 91% positiv, 6% neutral und 2% negativ.
Wir garantieren dir, dass sämtliche Kündigungsformulare inhaltlich rechtswirksam sind. Für weitere Informationen über den Ablauf der Erstellung sowie Versendung deiner Kündigung findest du mehr in unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Erfahrungsgemäß kann es bei einigen Anbietern bis zu 30 Tagen dauern, bis du deine Kündigungsbestätigung erhältst. Deine Kündigung ist ab Zustellung wirksam, unabhängig davon, ob du deine Kündigungsbestätigung erhalten hast.
Der Schutz deiner Daten hat für uns höchste Priorität. Wir treffen sämtliche erforderliche Vorkehrungen um deine Daten zu schützen. Jegliche Verarbeitung deiner Daten erfolgt via SSL-Verschlüsselung.
Die Vertragswelt verschafft dir den Überblick, den du brauchst. Nicht nur smart sondern auch smooth, kannst du deine aktuellen Verträge verwalten und kündigen. Gleichzeitig kannst du deine Verträge optimieren und mit dem Sparen beginnen.
TARGOBANK Log-in: Alles Wichtige zusammengefasst
Die TARGOBANK ist eine der bekanntesten Banken in Deutschland, die sowohl Privatkunden als auch Geschäftskunden eine breite Palette von Finanzdienstleistungen bietet. Besonders das Online-Banking und der Login-Bereich spielen eine zentrale Rolle im Alltag der TARGOBANK-Kunden. In diesem Artikel erhalten Sie eine umfassende Übersicht über den TARGOBANK-Login, dessen Funktionen und warum er so wichtig ist. Außerdem gehen wir auf häufige Probleme ein, die beim Login auftreten können, und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihr Konto optimal verwalten können.
Was ist der TARGOBANK-Login und wofür ist er wichtig?
Der TARGOBANK-Login ist der digitale Zugang für Privat- und Geschäftskunden, um ihre Finanzgeschäfte bequem und sicher online zu erledigen. Über das Online-Banking-Portal oder die TARGOBANK-App können Kunden auf ihre Konten zugreifen, Überweisungen tätigen, ihre Kreditkarten verwalten oder Kredite beantragen. Ein sicherer Login ist unerlässlich, um den Schutz der persönlichen und finanziellen Daten zu gewährleisten.
Mit dem Login können Kunden nicht nur ihre Kontostände einsehen, sondern auch Finanzprodukte wie Sparpläne, Wertpapiere oder Vorsorgeprodukte verwalten. Besonders für Kunden, die regelmäßig ihr Vermögen im Blick haben wollen, ist der Zugang unverzichtbar.
Wo finde ich den TARGOBANK-Login?
Der TARGOBANK-Login befindet sich auf der offiziellen Website der Bank unter [www.targobank.de](https://www.targobank.de). Klicken Sie einfach auf „Login“ oben rechts auf der Startseite, um den Zugang zu öffnen. Alternativ können Sie auch die mobile App der TARGOBANK nutzen, die für iOS und Android verfügbar ist. Über beide Kanäle ist der Login sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden zugänglich.
Wie lege ich ein Konto bei der TARGOBANK an?
Um ein Konto bei der TARGOBANK zu eröffnen, können Sie dies bequem online oder in einer der vielen Filialen in deutschen Städten tun. Besonders das Online-Konto ist beliebt, da Sie es einfach über die Website eröffnen können und direkt einen Überblick über Ihre Finanzen haben. Dabei müssen Sie persönliche Daten, Ihre E-Mail-Adresse und Kontaktdaten angeben. Nach einer Identitätsprüfung, die oft per Video-Ident oder in einer Postfiliale erfolgt, erhalten Sie Ihre Zugangsdaten für den TARGOBANK-Login.
Neben klassischen Girokonten bietet die TARGOBANK auch Produkte wie Kreditkarten, Kredite, Geldanlagen und Versicherungen an. Diese können direkt beim Kontoabschluss oder später über das Online-Banking zu Ihrem Angebot hinzugefügt werden.
Unterschiede zu anderen Banken
Die TARGOBANK, ehemals bekannt als Citibank, unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von anderen deutschen Banken. Sie gehört zur Crédit Mutuel Alliance Fédérale, einer der größten Genossenschaftsbanken in Europa. Diese starke internationale Verankerung verleiht der TARGOBANK Rückhalt und sorgt für Sicherheit, insbesondere bei der Verwaltung von Kundengeldern und -daten.
Während viele Banken in Deutschland primär regionale Wurzeln haben, ist die TARGOBANK international ausgerichtet, was sich in ihrem umfassenden Angebot an Krediten, Geldanlagen und Vermögensverwaltung widerspiegelt. Zudem bietet die TARGOBANK attraktive Zinsen auf Festgelder und Kredite, was sie für Kunden interessant macht, die auf der Suche nach lukrativen Finanzierungen sind.
Was tun, wenn Sie Ihre Logindaten vergessen haben?
Sollten Sie Ihre Zugangsdaten vergessen haben, keine Sorge: Die TARGOBANK bietet einen einfachen Prozess, um Ihre Daten wiederherzustellen. Auf der Login-Seite finden Sie den Link „Zugangsdaten vergessen“. Dort können Sie entweder Ihren Benutzernamen oder Ihr Passwort zurücksetzen. Um Ihre Identität zu bestätigen, müssen Sie Ihre E-Mail-Adresseangeben, und Sie erhalten per E-Mail Anweisungen, wie Sie ein neues Passwort erstellen.
Falls Sie keinen Zugriff auf Ihre E-Mail-Adresse haben oder weitere Probleme bestehen, steht Ihnen der Kundenserviceder TARGOBANK zur Verfügung. Über Telefon oder Fax können Sie schnell Kontakt aufnehmen, um Unterstützung zu erhalten.
Häufige Probleme beim TARGOBANK-Login
Zu den häufigsten Problemen beim TARGOBANK-Login gehören vergessene Passwörter oder Benutzernamen, technische Schwierigkeiten mit der Website oder der App sowie temporäre Sperrungen des Kontos nach zu vielen Fehlversuchen.
Falls der Login vorübergehend nicht möglich ist, kann dies an Wartungsarbeiten der Bank liegen. In diesen Fällen informiert die TARGOBANK ihre Kunden in der Regel per E-Mail oder auf ihrer Website über den aktuellen Stand. Sollte das Problem länger anhalten, können Sie den Support telefonisch kontaktieren.
Was tun, wenn der Login vorübergehend nicht möglich ist?
Falls der Login einmal vorübergehend nicht möglich ist, gibt es einige Dinge, die Sie tun können. Prüfen Sie zunächst, ob es an Ihrer Internetverbindung liegt. Wenn dies nicht der Fall ist, könnte es an Wartungsarbeiten seitens der TARGOBANK liegen. Diese werden in der Regel vorher angekündigt.
Sollte der Login aufgrund einer Sperrung des Kontos nicht möglich sein, können Sie den Kundenservice telefonisch erreichen, um Ihr Konto entsperren zu lassen. Meistens wird dies nach einer kurzen Sicherheitsüberprüfung erledigt.
TARGOBANK kündigen: so geht's!
Falls Sie Ihr Konto bei der TARGOBANK kündigen möchten, können Sie dies schriftlich oder in einer Filiale tun. Eine Kündigung muss in der Regel in schriftlicher Form erfolgen, entweder per Fax, E-Mail oder Post. Alternativ können Sie in einer Filiale der TARGOBANK Ihre Kündigung einreichen. Es ist wichtig, alle verbundenen Produkte, wie etwa Kreditkarten oder Kredite, ebenfalls zu kündigen oder zu übertragen.
Fakten über die TARGOBANK
Die TARGOBANK hat eine lange Geschichte, die auf ihre Gründung als KKB (Kundenkreditbank) in den 1920er Jahren zurückgeht. Sie wurde später zur Citibank und gehört seit 2008 zur französischen Crédit Mutuel-Gruppe, die heute zu den größten Genossenschaftsbanken Europas zählt. Der Hauptsitz der TARGOBANK befindet sich in Düsseldorf, und sie bietet ihre Dienstleistungen deutschlandweit in zahlreichen Filialen an.
Die TARGOBANK beschäftigt rund 7.500 Mitarbeiter und betreut über vier Millionen Privatkunden und Firmenkunden. Ihr breites Angebot umfasst neben klassischen Bankdienstleistungen auch Produkte zur Vermögensverwaltung, Finanzierung und Vorsorge.
Welche Bank steckt hinter der TARGOBANK?
Hinter der TARGOBANK steht die französische Crédit Mutuel Alliance Fédérale, die Teil der Crédit Mutuel-Gruppe ist. Diese ist eine der größten Genossenschaftsbanken in Europa und bietet ihren Kunden Sicherheit und Stabilität. Die TARGOBANK selbst ist eine Tochtergesellschaft der Crédit Mutuel und genießt dadurch einen soliden Ruf in Deutschland.
Wie kann ich die TARGOBANK erreichen?
Die TARGOBANK bietet verschiedene Möglichkeiten, um mit ihr in Kontakt zu treten. Sie können beispielsweise einen Online-Termin vereinbaren.
Der schnellste Weg ist allerdings oft der Telefon-Support, aber auch über die Webseite, per E-Mail oder in einer der vielen Filialen können Sie den Service in Anspruch nehmen. Außerdem steht Ihnen die App zur Verfügung, um schnell Hilfe zu bekommen.
Ist die TARGOBANK eine gute Wahl?
Mit ihrem umfangreichen Serviceangebot, der internationalen Rückendeckung durch die Crédit Mutuel und der langen Geschichte als verlässlicher Finanzdienstleister in Deutschland, kann die TARGOBANK als empfehlenswerte Bank für Privat- und Geschäftskunden betrachtet werden. Besonders das breite Angebot an Krediten, Sparen, Vorsorge und Geldanlage-Produkten macht sie für verschiedene Zielgruppen interessant. Die jeweilige Kategorie finden Sie im oberen Bereich der Website.
Fazit
Der TARGOBANK-Login ist ein zentraler Bestandteil der Bankgeschäfte für Millionen von Kunden in Deutschland. Mit einem sicheren und einfachen Zugang ermöglicht er es, alle wichtigen Finanzdienstleistungen wie Überweisungen, Kreditverwaltung oder Geldanlagen zu steuern. Trotz gelegentlicher technischer Probleme oder vergessener Passwörter bietet die TARGOBANK zahlreiche Lösungen an, um den Zugang schnell wiederherzustellen.
Die TARGOBANK, mit Sitz in Düsseldorf, ist ein solider Anbieter mit umfangreicher Auswahl an Finanzdienstleistungen, die sich sowohl an Privat- als auch an Geschäftskunden richten. Sie gehört zur Crédit Mutuel und hat sich im deutschen Bankensektor als verlässlicher Partner etabliert. Wenn Sie auf der Suche nach einer Bank mit einem starken internationalen Hintergrund und einem breiten Produktportfolio sind, ist die TARGOBANK eine ausgezeichnete Wahl.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was ist der TARGOBANK-Login und wofür brauche ich ihn?
Der TARGOBANK-Login ist der Zugang zum Online-Banking der TARGOBANK. Über den Login können Sie Ihre Konten verwalten, Überweisungen tätigen, Kontoauszüge einsehen und Ihre Finanzprodukte, wie Kreditkarten, Kredite und Wertpapiere, kontrollieren. Der Login ermöglicht es Ihnen, Ihre Bankgeschäfte flexibel und sicher von überall aus zu erledigen.
2. Was kann ich tun, wenn ich mein Passwort vergessen habe?
Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie es über die Funktion „Zugangsdaten vergessen?“ auf der Login-Seite zurücksetzen. Sie müssen Ihre E-Mail-Adresse angeben, um eine E-Mail mit Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zu erhalten.
3. Was passiert, wenn mein Konto gesperrt wird?
Wenn Sie Ihr Passwort mehrmals falsch eingeben, kann Ihr Konto aus Sicherheitsgründen vorübergehend gesperrt werden. In diesem Fall sollten Sie den Kundenservice der TARGOBANK kontaktieren, um Ihr Konto entsperren zu lassen. Dies ist in der Regel nach einer Identitätsprüfung möglich.
4. Was tun, wenn der Login vorübergehend nicht funktioniert?
Falls der Login nicht funktioniert, kann dies an Wartungsarbeiten oder technischen Problemen liegen. Prüfen Sie, ob es eine offizielle Mitteilung auf der TARGOBANK-Website gibt oder ob Ihre Internetverbindung funktioniert. Bei länger anhaltenden Problemen können Sie den Kundenservice per Telefon oder E-Mail kontaktieren.
5. Was tun, wenn ich meine Kundennummer vergessen habe?
Sollten Sie Ihre Kundennummer vergessen haben, finden Sie diese auf Ihren Kontoauszügen oder in der Begrüßungs-E-Mail, die Sie nach der Kontoeröffnung erhalten haben. Alternativ können Sie den Kundenservice kontaktieren, um Ihre Kundennummer zu erfragen.
6. Was kann ich tun, wenn ich meine Zugangsdaten wiederholt falsch eingegeben habe?
Wenn Sie Ihre Zugangsdaten mehrfach falsch eingegeben haben, wird Ihr Konto aus Sicherheitsgründen gesperrt. Kontaktieren Sie den Kundenservice, um eine Entsperrung zu veranlassen. In der Regel müssen Sie einige Sicherheitsfragen beantworten, um Ihre Identität zu bestätigen.
7. Wie kann ich mein Konto bei der TARGOBANK kündigen?
Die Kündigung eines Kontos bei der TARGOBANK muss in der Regel schriftlich erfolgen. Sie können die Kündigung per E-Mail, Fax oder Post einreichen oder persönlich in einer Filiale der TARGOBANK vorbeibringen. Denken Sie daran, alle verbundenen Produkte wie Kreditkarten oder Kredite ebenfalls zu kündigen.
Jetzt kommentieren