Telekom Logo
Spotify
Bewertung 0 von 5
Jetzt kündigen >

Spotify Erfahrungen

Telekom Logo

Bewertung 0 von 5 4 Rezensionen

In unserer Datenbank befinden sich aktuell 4 Erfahrungsberichte zur Spotify. Die Bewertungen verteilen sich auf 75% positive, 0% neutrale und 25% negative Stimmen. Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen. Insgesamt kann man sagen, dass Spotify negativ ist.

Spotify

Insgesamt 4 Rezensionen

Bewertung 0 von 5
25%
50%
0%
25%
0%

Bewertungen

  • Alles
  • Positiv
  • Neutral
  • Negativ

Sehr gut aber teuer geworden

Bewertung : 4 von 5

(Bewertung vom Kunden May 31, 2024)

Spotify ist immer noch Top, aber mittlerweile echt teuer geworden. Ich nutze Youtube Premium, da ist das Musik hören wenigstens mit dabei.

  • Bericht
  • Kopieren

Herrn

Bewertung : 5 von 5

(Bewertung vom Kunden May 24, 2024)

Wurde von meiner Tochter jahrelang nicht benutzt. Vielen Dank

  • Bericht
  • Kopieren

Gut aber teuer geworden

Bewertung : 4 von 5

(Bewertung vom Kunden May 14, 2024)

Spotify ist die Beste app. aber es ist mittlerweile echt teuer geworden

  • Bericht
  • Kopieren

Zu teuer geworden

Bewertung: 2 von 5

(Bewertung vom Kunden May 14, 2024)

Zu teuer mittlerweile.

  • Bericht
  • Kopieren

Ähnliche Anbieter

Telekom Logo
Sky Ticket
Bewertung 0 von 5
Telekom Logo
Sky Snap
Bewertung 0 von 5
Telekom Logo
Netflix
Bewertung 0 von 5
Telekom Logo
Amazon Prime
Bewertung 3 von 5

Die häufigsten Kritikpunkte der Kunden sind:

  • Zu teuer geworden

Positiv hervorgehoben werden hingegen:

  • Sehr gut aber teuer geworden
  • Herrn
  • Gut aber teuer geworden

Insgesamt zeigen die Bewertungen auf unserem Portal eine Tendenz zu negativen Erfahrungen. Viele Nutzer äußern Unzufriedenheit, besonders bezüglich des Kundenservices und der Preisgestaltung.

Spotify Störungen: Probleme verstehen und lösen

Warum spinnt mein Spotify? Ein Überblick

Spotify, einer der weltweit beliebtesten Musik-Streaming-Dienste, sorgt für Millionen Nutzer täglich für musikalische Unterhaltung. Dennoch kann es bei der Spotify App oder Desktop App zu Problemen kommen.

Spotify Störungen sind ärgerlich, aber oft lässt sich die Ursache mit einfachen Schritten beheben. Lösungen findest du in diesem Artikel.

Typische Probleme bei Spotify

1. Wiedergabeprobleme

Songs starten nicht oder bleiben mitten in der Wiedergabe stehen.

Probleme mit der Wiedergabe von Musik in der Spotify App oder Website.

2. Verbindungsprobleme

Keine stabile Internetverbindung, was zu Verbindungsproblemen führt.

Netzwerk- oder Serverausfälle können die Erreichbarkeit beeinträchtigen.

3. Login-Fehler

Schwierigkeiten beim Login in das Konto.

Fehlerhafte Anmeldedaten oder technische Störungen.

4. Abstürze der App

Die Spotify App stürzt auf Smartphones, Tablets oder im Browser auf PCs regelmäßig ab.

Fehlermeldungen wie "Spotify reagiert nicht" oder "Ein Fehler ist aufgetreten".

Warum gibt es bei meinem Spotify immer wieder Störungen?

Die Ursachen für Spotify Störungen können vielfältig sein:

  • Software-Updates: Veraltete Versionen der App verursachen Probleme.

  • Internetverbindung: Instabile Netzwerke stören den Streaming Dienst.

  • Serverprobleme: Bei hoher Auslastung treten manchmal Ausfälle auf.

  • Defekte Dateien oder fehlerhafte Einstellungen auf dem Gerät.

Warum höre ich nichts mehr bei Spotify?

Es gibt mehrere Gründe, warum keine Musik abgespielt wird:

  1. Verbindungsprobleme: Prüfen Sie Ihre Internetverbindung.

  2. Einstellungen: Kontrollieren Sie die Audioausgabe in der App.

  3. Defekte Playlists oder Songs: Entfernen und erneuern Sie fehlerhafte Inhalte.

  4. Probleme mit Ihrem Spotify Premium oder Spotify Free Konto.

Was tun, wenn Spotify nicht geht?

Hier sind die besten Tipps, um Spotify Störungen zu beheben:

Schritt 1: Internetverbindung prüfen

Sicherstellen, dass eine stabile Internetverbindung besteht.

WLAN oder mobile Daten testen.

Schritt 2: App und Software aktualisieren

Laden Sie die neueste Version der Spotify App herunter.

Updates für das Betriebssystem des Geräts installieren.

Schritt 3: Cache löschen und App neu starten

In den Einstellungen den Cache der Spotify App leeren.

Die App neu starten oder, falls notwendig, eine Neuinstallation durchführen.

Schritt 4: Gerät neu starten

Smartphone, Tablet oder PC neu starten, um temporäre Fehler zu beheben.

Schritt 5: Spotify auf anderen Geräten testen

Funktioniert Spotify auf einem anderen Gerät?

Probleme könnten an der Hardware oder den Einstellungen liegen.

Ist Spotify aktuell offline?

Wenn Sie überregionale Störungen vermuten, überprüfen Sie folgende Quellen:

  • Störungsmelder-Websites bieten aktuelle Meldungen zu Spotify Störungen.

  • Besuchen Sie die offizielle Website von Spotify für Informationen zu bekannten Problemen.

Warum pausiert Spotify ständig?

Das Problem tritt häufig bei schlechter Internetverbindung oder fehlerhaften Dateien auf. Mögliche Lösungen:

  • Einstellungen der App überprüfen.

  • Playlists und gespeicherte Songs erneut synchronisieren.

  • Netzwerk- oder Serverprobleme ausschließen.

Spotify Premium vs. Free: Unterschiede bei Problemen

Spotify Premium bietet Vorteile wie Offline-Download und werbefreie Musik. Nutzer von Spotify Free haben gelegentlich mehr Probleme mit Werbung oder eingeschränkter Funktionalität. Ein Premium Abonnement reduziert viele Störungen.

Was kann man machen, wenn Spotify spinnt?

Wenn nichts mehr funktioniert, versuchen Sie Folgendes:

  1. Testen Sie die Spotify App auf einem anderen Gerät.

  2. Kontaktieren Sie den Service des Unternehmens.

  3. Besuchen Sie die Spotify Website für weitere Hilfe.

Warum ist Spotify so langsam?

Ein langsames Spotify kann durch die Anzahl gespeicherter Dateien, eine überfüllte App oder eine schwache Internetverbindung verursacht werden.

Optimierungstipps:

  • Alte Playlists bereinigen.

  • Temporäre Dateien löschen.

  • Sicherstellen, dass Ihr Gerät über ausreichend Speicherplatz verfügt.

Podcasts und mehr: Probleme bei Inhalten

Neben Musik bietet Spotify auch Podcasts an. Probleme mit Inhalten können folgende Lösungen haben:

  • Prüfen Sie, ob der Podcast Download abgeschlossen ist.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Software aktuell ist.

Fazit: Spotify Störungen effektiv lösen

Spotify Störungen sind oft leicht zu beheben, wenn Sie die genannten Tipps beachten. Von der Wiedergabe über Verbindung bis hin zu Einstellungen:

Mit den richtigen Schritten genießen Sie schnell wieder Ihre Musik und Podcasts. Hinweis: Halten Sie Ihre Spotify Appund Ihr Gerät stets auf dem neuesten Stand, um Probleme zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich Spotify kontaktieren? Arrow Down

Sie können Spotify über deren Website , per E-Mail an [email protected], telefonisch unter oder postalisch unter der Adresse Leipziger Straße 125, 10117, Berlin erreichen.

Welche Dienstleistungen bietet Spotify an? Arrow Down

Spotify bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten an. Für detaillierte Informationen besuchen Sie bitte die oder kontaktieren Sie sie direkt.

Wie kann ich eine Beschwerde bei Spotify einreichen? Arrow Down

Um eine Beschwerde einzureichen, können Sie Spotify direkt über deren Kundenservice-Kanäle kontaktieren. Nutzen Sie dazu die Telefonnummer , die E-Mail-Adresse [email protected] oder das Kontaktformular auf ihrer Website .

Wie sind die Öffnungszeiten von Spotify? Arrow Down

Die Öffnungszeiten von Spotify können variieren. Bitte besuchen Sie , um die aktuellen Öffnungszeiten zu sehen, oder kontaktieren Sie sie direkt.

Kann ich bei Spotify online bestellen oder Reservierungen vornehmen? Arrow Down

Ja, bei Spotify können Sie je nach Verfügbarkeit und Angebot online Bestellungen aufgeben oder Reservierungen vornehmen. Besuchen Sie dafür bitte oder kontaktieren Sie den Kundenservice für weitere Informationen.

Welche Zahlungsmethoden werden bei Spotify akzeptiert? Arrow Down

Spotify akzeptiert verschiedene Zahlungsmethoden, darunter Kreditkarten, Debitkarten und elektronische Zahlungssysteme. Details finden Sie auf oder indem Sie den Kundenservice kontaktieren.

Wie kann ich das Konto bei Spotify aktualisieren oder ändern? Arrow Down

Um Ihr Konto bei Spotify zu aktualisieren oder Änderungen vorzunehmen, loggen Sie sich bitte in Ihr Benutzerkonto auf ein oder kontaktieren Sie den Kundendienst für persönliche Unterstützung.

Diese Fragen und Antworten können leicht angepasst werden, um auf alle 20.000 Anbieter zuzutreffen, indem man jeweils den Namen des Anbieters und die spezifischen Kontaktinformationen einfügt. Dadurch bleibt der Inhalt relevant und hilfreich für die Nutzer des Portals.

So kannst du das Spotify-Kundenverhältnis schnell kündigen:

  • Trage deine Adresse in das obere Feld des Kündigungsschreibens ein
  • Füge deine Spotify-Vertragsdaten hinzu, damit der Spotify-Support deine Kündigung richtig zuordnet
  • Fertig? Klicke auf "Kündigung an Spotify senden" und dein Kündigungsformular wird losgeschickt.
  • check mark Sofortiger Kündigungsnachweis
  • check mark Keine versteckten Kosten
  • check mark Garantiert und rechtswirksam

An
Spotify
Leipziger Straße 125
10117 Berlin

Glühbirne Icon
Tipp

Für eine rechtskräftige Kündigung benötigt dein Anbieter deine Kundennummer. Du findest sie auf Rechnungen, Vertragsunterlagenoder in den E-Mails deines Anbieters.

Wohin dürfen wir die Kündigungsbestätigung senden?

Aktuelle gemeldete Ausfälle bei Netflix

Die am häufigsten gemeldeten Störungen:

Datum Art der Störung Anzahl der Kommentare
29.03.2025 Spotify Probleme 1

Jetzt kommentieren

Vielen Dank für Ihren Kommentar!
Ihr Feedback wurde übermittelt. Wir werden es überprüfen und in Kürze veröffentlichen.

Alle Kommentare lesen

😊 Spotify User #2172
New comment
😊 Spotify User #2171
222
😊 Spotify User #2122
e
😊 Spotify User #658
@@ho1vA
😊 Spotify User #37
@@Il0Ck
😊 Spotify User #8
App hängt
😊 Spotify User #7
Network problems
😊 Spotify User #6
Spotify App eigentlich immer stabil, jetzt aber hängt die ein wenig.

unsere auszeichnungen

Bekannt aus

Häufige Fragen

Ist smartkündigen seriös?
Chevron Icon

smartkündigen ist seriös und wurde bereits mehrfach von Focus Money und Stiftung Warentest ausgezeichnet. smartkündigen hat mittlerweile über 500.000 Verträge erfolgreich gekündigt.

Ist smartkündigen wirklich sicher?
Chevron Icon

Ja, smartkündigen ist zu 100% sicher. Deine Kündigung wird sicher und verschlüsselt an deinen Anbieter versendet.

Welche Verträge kann ich mit smartkündigen kündigen?
Chevron Icon

Bei smartkündigen kannst du Mitgliedschaften, Abos und Versicherungen von über 25.000 Anbietern kündigen. Dazu musst du lediglich deinen Namen, Anschrift und die jeweilige Kundennummer in das Kündigungsformular eintragen.

Wie sicher ist smartkündigen?
Chevron Icon

Mit über 850 Bewertungen auf Trustpilot hat smartkündigen einen Schnitt von 4,8 von 5 Sternen was als Hervorragend eingestuft werden kann. Von den Bewertungen sind 91% positiv, 6% neutral und 2% negativ.

Ist meine Kündigung rechtswirksam?
Chevron Icon

Wir garantieren dir, dass sämtliche Kündigungsformulare inhaltlich rechtswirksam sind. Für weitere Informationen über den Ablauf der Erstellung sowie Versendung deiner Kündigung findest du mehr in unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Wann erhalte ich meine Kündigungsbestätigung?
Chevron Icon

Erfahrungsgemäß kann es bei einigen Anbietern bis zu 30 Tagen dauern, bis du deine Kündigungsbestätigung erhältst. Deine Kündigung ist ab Zustellung wirksam, unabhängig davon, ob du deine Kündigungsbestätigung erhalten hast.

Sind meine Daten sicher?
Chevron Icon

Der Schutz deiner Daten hat für uns höchste Priorität. Wir treffen sämtliche erforderliche Vorkehrungen um deine Daten zu schützen. Jegliche Verarbeitung deiner Daten erfolgt via SSL-Verschlüsselung.

Was ist meine Vertragswelt?
Chevron Icon

Die Vertragswelt verschafft dir den Überblick, den du brauchst. Nicht nur smart sondern auch smooth, kannst du deine aktuellen Verträge verwalten und kündigen. Gleichzeitig kannst du deine Verträge optimieren und mit dem Sparen beginnen.

Bewertung schreiben

Bewertungen*

Mit der Abgabe dieser Bewertung bestätigen Sie, dass sie auf einer wirklichen Erfahrung basiert und Sie keine Gegenleistung dafür erhalten. Sie bestätigen auch die Datenschutzerklärung und die AGB.